Philosophie

Lean Management ist eine Unternehmensphilosophie, die auf Effizienz und Qualität ausgerichtet ist

Als Unternehmensphilosophie ist Lean Management einer der erfolgreichsten Ansätze für die Optimierung von Geschäftsprozessen. Seit den 1990er Jahren wird diese Methode zunehmend angewendet, um Unternehmen aller Größenordnungen bei der Effizienzsteigerung und Kostensenkung zu unterstützen.

Die Lean Management Philosophie beruht auf dem Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung und dem Streben nach Perfektion. Die Umsetzung von Lean Management erfordert ein umfassendes Verständnis der Geschäftsprozesse sowie eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten. Wir bieten Beratung und Unterstützung bei der Implementierung von Lean Management in Ihrem Unternehmen.

Lean Management – Werkzeug oder Philosophie?

Lean Management ist viel mehr als nur ein Werkzeug zur Unternehmensführung. Hinter Lean Management steckt eine ganze Philosophie, die sich im vergangenen Jahrhundert beim Automobilkonzern Toyota entwickelt hat. Es geht um eine nachhaltige Optimierung unter Einbeziehung organisatorischer, prozessualer und menschlicher Faktoren.

Die Einführung von Lean Management Methoden verändern das Unternehmen nicht nur in gewinnbringender Hinsicht, die Lean Prinzipien bringen auch ein menschliches Miteinander in den Betrieb, das ein gemeinsames Lean Management Projekt zum Erfolg führt.

Die Lean-Methoden zielen darauf ab, Verschwendung zu minimieren und den Wertschöpfungsprozess für den Kunden zu optimieren

Die Lean-Methoden zielen darauf ab, Verschwendung zu minimieren und den Wertschöpfungsprozess für den Kunden zu optimieren
Die Lean-Methoden zielen darauf ab, Verschwendung zu minimieren und den Wertschöpfungsprozess für den Kunden zu optimieren

Wir beraten Unternehmen in der Umsetzung der Lean Management Philosophie und unterstützen sie bei der Definition und Implementierung der Lean-Methode

Unsere Leistungen im Bereich Lean Management:Lean Management ist eine unternehmensweite Unternehmensphilosophie, die auf Effizienz und Qualität ausgerichtet ist. Die Lean-Methoden zielen darauf ab, Verschwendung zu minimieren und den Wertschöpfungsprozess für den Kunden zu optimieren.

Wir beraten Unternehmen in der Umsetzung der Lean Management Philosophie und unterstützen sie bei der Definition und Implementierung der Lean-Methoden.Unsere Leistungen im Bereich Lean Management:

Lean Manufacturing (Lean Production) Ein kundenzentrierter Ansatz, um die Produktivität zu steigern und gleichzeitig Kosten zu senken. In unserer Beratung erarbeiten wir mit Ihnen Lösungsansätze, um Verschwendung in Ihrem Produktionsprozess aufzudecken und diese effektiv abzubauen.

Durch die Einführung von Standardisierungsmaßnahmen werden Prozesse transparenter und lassen sich so leichter steuern. Wertstromanalyse / Value Stream Mapping (VSM).

Die Wertstromanalyse bildet den Kern des Lean Managements. Sie zeigt deutlich alle Schritte des Wertschöpfungsprozesses sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens anhand einer grafischen Darstellung (Value Stream Map).

Im Rahmen unserer Beratung analysieren wir mit Ihnen gemeinsam den gesamten Wertschöpfunsprozess.

Der Mensch im Mittelpunkt des Unternehmenserfolgs

Die Lean Management Philosophie könnte man unter der Überschrift ‚Gemeinsam sind wir stark‘ zusammenfassen. Die Lean Prinzipien beziehen sich auf ein flächendeckendes System, an dem jeder einzelne Mitarbeiter seinen wertvollen Anteil hat. Jedes Individuum, das am Lean Projekt beteiligt ist, soll sich kontinuierlich an der Verbesserung der Prozesse und der Organisation beteiligen und nach ganzheitlicher Optimierung streben. Die Führenden unterweisen und unterstützen ihre Mitarbeiter in diesem Bestreben.

Der Lean Management Ansatz sieht niemals vor, das schlechteste Mitglied des Teams zu entfernen, das Gegenteil ist der Fall. Die Lean Management Philosophie würde versuchen, Fehlleistungen positiv umzuwandeln. Hier wird der beste Mitarbeiter aus dem Team genommen und zum Lean-Experten ausgebildet.

Verbesserung und Effizienzsteigerung werden so zu positiv besetzten Begriffen für den gesamten Mitarbeiterpool. Jeder, der die Lean Management Philosophie anerkannt hat, wird bestrebt sein, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, Prozesse zu optimieren und Verschwendung zu eliminieren.

Lernen und besser werden wird zum gemeinsamen Ziel aller Teammitglieder.

Die Lean Management Philosophie kann als umgesetzt betrachtet werden, wenn alle Mitarbeiter den Leitsatz ‚Probleme sind Schätze, denn sie sind der Schlüssel zur Verbesserung‘ als gemeinsame Prämisse verinnerlicht haben.

Die Eckpunkte der Lean Management Philosophie

Lean Management ist also tatsächlich viel mehr als ein Instrument zum Erreichen einer schlanken Produktion. Es handelt sich um eine Philosophie mit durch und durch positiver Ausrichtung und hohem Motivationspotenzial.

Die Idee fußt auf einigen grundlegenden Lean Prinzipien:

✔ Oberstes Ziel ist der Kundenwert
✔ Der Weg dorthin führt über verschwendungsarme Prozesse
✔ Die Mitarbeiterführung hat eine unterstützende Struktur
✔ Gemeinsame Vision als Führungsziel (Hoshin Kanri)
✔ Problemlösung, Verbesserung und Standardisierung als Unternehmensziele

Lean Management Konzepte stehen nie allein als praktisches Werkzeug im Raum, sondern vereinen mehrere Aspekte in sich. Am Beispiel ‚Kanban‘ wäre das als faktische Methode die Steuerung des Materialnachschubs.

Das Lean Prinzip, welches dahintersteht, wäre in diesem Fall das Ziehprinzip. Und nicht zuletzt gehört die Philosophie zum nachhaltigen Verständnis des Begriffs. Denn Kanban ist eben nicht nur eine praktische Steuerungsmethode, sondern auch eine Optimierungsmethode.

Alle Themen bieten wir Ihnen gerne als Schulung an.

Wir sollten reden...

… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden. Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.